Zum Inhalt springen

Forschungsschwerpunkt Aufklärung – Religion – Wissen

Forschungsschwerpunkt Aufklärung – Religion – Wissen

Daniel Weidner

Daniel Weidner ist seit 2020 Professor für Komparatistik an der MLU Halle-Wittenberg. Zu seinen Forschungsgebieten gehört das Verhältnis von Literatur und Religion, Literatur-theorie und ihre Geschichte, sowie deutsch-jüdische Literatur. Er ist Mitglied im Direktorium des IZEA und des IZP und leitet am IZEA ein DFG-Projekt zur Genealogie der Philologie.

Autor Daniel WeidnerVeröffentlicht am 23. Februar 202326. April 2023Kategorien Beteiligte

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: „ … der hat auch Religion“ Konfession – Literatur – Kulturelle Differenz im langen 19. Jahrhundert
Weiter Nächster Beitrag: Geschichte

News

Neuer Post-Doc zum Thema „Zukunftsorte“

Der neue Post-Doc Stipendiat von ARW, Dr. Christian Drobe, widmet sich dem Thema Zukunftsorte anhand der Geschichte der Industriekultur Mitteldeutschlands. Dabei legt er einen besonderer Schwerpunkt darauf, wie Fotografinnen und Fotografen die Transformationsprozesse der letzten Jahrzehnte begleitet haben.

Kategorien

  • Weiteres
  • Über ARW
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Beteiligte
  • Allgemein
  • News
Forschungsschwerpunkt Aufklärung – Religion – Wissen Stolz präsentiert von WordPress

Ein Blog von Blogs@MLU, dem Blog-Dienst des IT-Servicezentrums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Features | Nutzungsbedingungen | Kontakt/Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung