Über ARW

Thema

„Aufklärung“ bestimmt bis heute unser Selbstverständnis in hohem Maße. Zentrale moderne Konzepte von Öffentlichkeit, Rationalität, Selbstverantwortung, Zivilisation, Kritik, Kultur etc. erhalten nicht nur in der …
Weiterlesen …

Struktur

„Aufklärung – Religion – Wissen“ (ARW) ist der zentrale geistes- und kulturwissenschaftliche Forschungsschwerpunkt an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seine Forschungsarbeiten werden insbesondere von den Interdisziplinären Wissenschaftlichen Zentren der …
Weiterlesen …

Veranstaltungen

Jenseits des Gerichtshofs: Alternative Imaginationen moderner Öffentlichkeit, 20.–22. November 2025

Jahrestagung des Forschungsschwerpunktes „Aufklärung – Religion – Wissen“ der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Organisiert von Theo Jung …
Weiterlesen …

„Organ der Neuen Zeit“. Die Hallischen Jahrbücher (1838-1844) und die Revolution der Kritik

Workshop, 16.-17.4. 2026, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Organisiert von Daniel Cyranka, Florian Scherübl, Friedemann Stengel und Daniel …
Weiterlesen …

Beteiligte Forschende

Weiteres

Masterstudiengang Kulturen der Aufklärung

Der Master-Studiengang Kulturen der Aufklärung wurde vom Forschungsschwerpunkt „Aufklärung – Religion – Wissen“ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg konzipiert, ist am …
Weiterlesen …

Zukunftsorte

‚Zukunftsorte‘ verstehen sich in Anlehnung an Pierre Noras Konzept der Erinnerungsorte, das sowohl konkrete, traditionsbildende Orte umfasst wie auch bestimmte …
Weiterlesen …